Willkommen im Waldgarten

Zwischen Himmel und Hauptstadt: Deine grüne Oase im Waldgarten Berlin-Britz e.V.

Herzlich willkommen in unserem urbanen Waldgartenprojekt in Berlin-Britz! Etwas Abseits vom innerstädtischen Trubel gestalten wir gemeinsam die Zukunft des klimaangepassten Kleingärtnerns und freuen uns, dass Ihr Eure kreativen Hände und Köpfe einbringen möchtet, um dieses nachhaltige Projekt mit uns Wirklichkeit werden zu lassen.

In unserer inklusiven Gemeinschaft verbinden wir Kulturen und Generationen. Spezielle Fähigkeiten oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – Eure Begeisterung und Euer Engagement sind mehr als genug: Es gibt vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung, und wir schätzen jeden Beitrag.

Der Waldgarten

Mehrjährig, mehrschichtig und multifunktional – mit einem neuartigen Konzept zum klimaangepassten Gärtnern.


Was ist ein Waldgarten?

Urbane Waldgärten sind vielfältige, nachhaltige Pflanzsysteme, die Biodiversität fördern, das Stadtklima verbessern, soziale Gemeinschaften stärken und die städtische Nahrungsmittelversorgung unterstützen.

Das Projekt

Das Projekt “Urbane Waldgärten” schafft ein nachhaltiges Gartenkonzept nach dem Waldgarten-Prinzip in Berlin-Britz , welches ökologische und soziale Ziele vereint und wissenschaftlich erforscht.

Der Verein

Gemeinsam gärtnern, gestalten, wachsen und entwickeln – der Waldgartenverein als langfristiger Nutzer dieser einzigartigen Fläche.


Der Verein

Der Verein Waldgarten Berlin-Britz e.V. fördert das gemeinschaftliche, klimaangepasste Gärtnern.

Gemeinschaftsgarten

Im Herzstück des Waldgartens liegt der zentrale Gemeinschaftsgarten, ein Ort um biologische Vielfalt zu erleben.

Kleingarten-Parzellen

Eine Kleingartenanlage eines ganz neuen Typus bietet den Mitgliedern noch mehr Raum für umweltgerechtes Gärtnern.